Autumn Leaves

Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst

16. September – 26. Oktober 2023

Eröffnung

Freitag, 15.09.2023
Beginn: 19.00 Uhr

Begrüßung: Mag. Helmut Linhart, Bürgermeister der Stadt Köflach
Laudator: Mag. Günther Holler-Schuster, Universalmuseum Joanneum
Musik: Elisabeth Gressl & Band

Autumn Leaves

Kaum ein Jazzstandard wurde so oft interpretiert wie „Autumn Leaves“, ein Song bei dem es um Liebe, Vergänglichkeit und Jahreszeiten geht. Florale Motive, wie Blätter, Blumen, Äste und Blüten werden genauso gelesen und sind darüber hinaus Sinnbild für Schönheit und Verfall.

In Zeiten von Polykrisen kann die künstlerische Beschäftigung mit diesem Thema zynisch anmuten. Man kann das Motiv aber auch als leeres Gefäß sehen, das Kunstschaffende und BetrachterInnen mit eigenen Interpretationen füllen können.

Die ausgestellten Arbeiten von über 24 renommierten, österreichischen KünstlerInnen ist eine Auseinandersetzung mit einer faszinierenden Vielfalt künstlerischer Fragestellungen, die weit über die Darstellung reiner Naturschönheit hinausgehen. Zeit und Vergänglichkeit spielen dabei ebenso eine Rolle wie Fragen der künstlerischen Konstruktion von Natur, die Beschäftigung mit der künstlerischen Tradition dieses Bildgegenstandes oder auch die Auseinandersetzung mit den Farb- und Formwerten von Blumen und Pflanzen in der heutigen Zeit.

Im Medium Malerei, Grafik, Skulptur und Installation, wird der Bedeutungswandel und die Aktualität dieses Motivs gezeigt: von der Auseinandersetzung mit Farbe und Form über gesellschaftspolitische und genderspezifische Fragestellungen bis hin zum Nachdenken über das Sein, die Umwelt oder neue Technologien.

Franziska Maderthaner

Teilnehmende KünstlerInnen

Karen Holländer
Martin Schnur
Ronald Kodritsch
Franziska Maderthaner
Alois Mosbacher
Christy Astuy
Anna Stangl
Richard Jurtitsch
Eva Wagner
Bianca Regl
Thomas Stimm
Karin Pliem
Anna Schnur
Peter Hauenschild
Sonia Gansterer
Gabriele Schöne
Alfredo Barsuglia
Josef Kern
Bernhard Tragut
Frenzi Rigling
Martin Praska
Alexandra Kontriner
Ingrid Pröller
Thomas Baumann

Rahmenprogramm

Samstag, 16.09.2023, 10.30 Uhr

Ausstellungsrundgang

Franziska Maderthaner, Karen Holländer führen uns durch die große Herbstausstellung autumn leaves.

Freitag, 06.10.2023, 19.00 Uhr

Buchpräsentation

Wolfgang Salomon präsentiert „Venedig: 200 kulinarische Verführungen in der Serenissima und der Lagune“.
Klassische Bacaro-Küche, erdige Osterien, ausgewählte Enotheken, exklusive Alimentari, gemütliche Cafe-Bars, süße Verführungen in der Pasticceria oder doch lieber der Besuch im exklusiven Gourmettempel? Wolfgang Salomon kennt sie alle. Der Venedig-Aficionado präsentiert die schillernde kulinarische Vielfalt der Serenissima. Ausgehend vom Zentrum der Stadt kostete er sich ein Jahr lang quer durch alle Sestieri Venedigs, hinaus bis zu den Inseln Murano, Burano und Torcello und von der nördlichen Spitze des Lidos bis hin zum südlichsten Zipfel Pellestrinas.

Mittwoch, 25.10.2023, 19.00 Uhr

Konzert: Cat Stevens Tribute

Tauchen Sie mit der CAT STEVENS TRIBUTE-Band in die romantische Welt der großen Hits von Cat Stevens ein. Albert Eigner spielt in seinem Programm all die bekannten Songs von Father And Son, Morning Has Broken, Wild World, Moonshadow bis hin zu Lady D’Arbanville und First Cut Is The Deepest. Der Musiker beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Wirken des Weltstars, hat eine Biografie über Cat Stevens geschrieben und eine CD mit deutschsprachigen Cat Stevens-Songs „Tee für Yusuf“ veröffentlicht.
Die Band: Albert Eigner, Gesang & Gitarre – Werner Radzik, Keyboard – Thomas Widling, Bass – Klaus Wonisch, Drums

Änderungen vorbehalten!