Ausstellung

Von der Linie zur Fläche

25. März bis 30. April 2023

Zur Ausstellung

Kunsthaus Köflach

Wo die Kunst zu Hause ist

Hinter der Bezeichnung Kunsthaus Köflach verbirgt sich ein kompakt geschnürtes Kulturprojekt, das der gesamten Lipizzanerheimat zugutekommt. Das Gebäude – ein Bau um 1900 – wurde im Zuge der Landesausstellung „Mythos Pferd“ im Jahr 2003 von der Stadtgemeinde Köflach angekauft und zu einem modenen Ausstellungsort umgebaut.
Seit beinahe zwanzig Jahren bietet das Kunsthaus Köflach Jahr für Jahr ein reichhaltiges Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm. Wir haben es uns in den letzten Jahren zur Aufgabe gemacht, das Kunst- und Kulturschaffen im Weststeirischen Maler-Revier sichtbar, spürbar und erlebbar zu machen. Wir wollen nicht nur ausstellen, sondern auch zur Diskussion stellen, dokumentieren und diskutieren.
Begleitend zu den Ausstellungen bietet das Kunsthaus Köflach ein dichtes Rahmenprogramm an. Unsere individuell gestalteten Sonderführungen, Vorträge, Workshops, Lesungen oder Konzerte richten sich sowohl an neugierige und kulturinteressierte Kinder und Jugendliche als auch kunstaffine Erwachsene.

Di – Fr:   09.00 – 13.00 Uhr
Sa – So: 14.00 – 17.00 Uhr
Mo geschlossen

Öffnungszeiten
Di – Fr:   09.00 – 13.00 Uhr
Sa – So: 14.00 – 17.00 Uhr
Mo geschlossen

Kontakt

Zahlen & Fakten

0
m² Ausstellungsfläche im Kunsthaus
0
Medien wurden 2022 für Sie in der Lipizzanerheimat-Bibliothek angekauft
0
Sammlungen im Museum

JETZT ENTDECKEN

Jahresprogramm

JETZT ENTDECKEN

Archiv

Lipizzanerheimat-Bibliothek in der Köflach-Passage

In der Bibliothek finden Sie die neuesten Bücher und Zeitschriften, Filme auf DVD und Spiele für den Tisch und den PC. Der Nutzer kann aus rund 15.000 Medien wählen. Ein Schwerpunkt von über 2.000 Medien zum Thema Pferd rundet das aktuelle, vielfältige und interessante Angebot ab.

Zur Bibliothek

Museum Köflach

Das Museum Köflach befindet sich seit 2012 im Dachgeschoss der PTS Köflach. Die vom Kloepferhaus übersiedelte Sammlung umfasst die Schwerpunkte Stadtgeschichte, Bergbau, Heimat, Mineralien und Industrialisierung.

Zum Museum

Kulturreferat Köflach

Das Kulturreferat ist Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die das kulturelle Leben in Köflach betreffen. Ganz egal ob Bildende Kunst, Literatur, Musik, Theater und Kleinkunst.

Zum Kulturreferat

Alle Termine auf einen Blick

Veranstaltungskalender

Fr, 24. März 2023, 19.00 Uhr
Eröffnung - Von der Linie zur Fläche
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

Vernissage

24. März 2023

Das Kunsthaus Köflach präsentiert Arbeiten der Künstlerinnen Christine Kertz, Maja Franković und Erika Kronabitter zum Thema „Von der Linie zur Fläche“.

Kunsthaus Köflach
Beginn: 19.00 Uhr

Ausstellungsrundgang

25. März 2023

Die Künstlerinnen Christine Kertz und Maja S. Franković sowie die Laudatorin Dr. Maren Gröning laden zum Rundgang durch die Ausstellung „Von der Linie zur Fläche“ ein.

Kunsthaus Köflach
Beginn: 10.30 Uhr

Konzert

1. April 2023

„Mr. Fingerpicking“ – Der Gitarrist Peter Ratzenbeck zu Gast im Kunsthaus Köflach

Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen. 19 eigene Alben und rund 25 Studioproduktionen mit namhaften Musiker*innen weisen ihn als einen der besten Gitarristen Österreichs aus.

Kunsthaus Köflach
Beginn: 19.00 Uhr

kunsthaus for kids

3. - 7. April 2023

kunsthaus for kids in der Karwoche

Dieser Workshop ist ein Treffpunkt für alle auf Kunst neugierigen 5 – 10-Jährigen! Um eine telefonische Voranmeldung ersucht: (0)3144 2519 900

Kunsthaus Köflach
Beginn: 10.00 -12.00 Uhr
€ 5,-/Workshop

Link zum Programm

Lesung

14. April 2023

An diesem Abend wird Erika Kronabitter als Autorin die Bühne betreten und aus „Endlich Alles Richtig“ lesen.

Musik: Markus Weller, Piano

Kunsthaus Köflach
Beginn: 19.00 Uhr

Konzert

16. April 2023

Rock – Pop & Kunst

Unter diesem Motto präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen der Musikschule Köflach ein lässiges Konzert in einer lässigen Umgebung. Gäste des Abends sind Klaus Fürstner am Schlagzeug und Gregor Bischops, Gesang und Frontman der OldSchoolBasterds.

Beginn: 19.00 Uhr

Aktuelles aus Kunst und Kultur

Hier finden Sie die News aus den Bereichen Ausstellungen, Kunst und Museum im Überblick.

Alle anzeigen